Wie richte ich sipgate Softphone für macOs ein?

Wichtig: Grundsätzlich empfehlen wir für Windows, MacOS und Linux unsere sipgate-App CLINQ mit der Ihnen  eine Reihe von Integrationen zur Verfügung stehen. Der Support für das sipgate Softphone wird in Kürze eingestellt werden. Es werden keine Updates mehr zur Verfügung gestellt.

Wenn das sipgate Softphone 1.17.1 sich auf dem M3 nicht starten lässt, sollte man zusätzlich den Rosetta-Emulator installieren und darüber das Softphone starten.

 

sipgate-hilfecenter-sopftphoneanruf.png

1. Installation

Voraussetzung: 64bit/ arm64bit (ab OS X 12.x / 13.x)

Öffnen Sie anschließend die Installationsdatei im Finder und ziehen Sie diese nach Programme. Klicken Sie auf Authentifizieren und geben Sie in der Maske den User-Namen und das Passwort des Administrators ein. Starten Sie das sipgate Softphone über Programme im Finder.

Wenn das sipgate Softphone 1.17.1 sich auf dem M3 nicht starten lässt, sollte man zusätzlich den Rosetta-Emulator installieren und darüber das Softphone starten.

2. Login

Starten Sie das sipgate Softphone und klicken Sie auf im Browser anmelden. Tragen Sie auf der  sipgate Login Seite Ihren User-Namen und das Passwort ein. Wenn in Ihrem Browser Pop-Ups blockiert sind, erscheint jetzt eine Maske mit einem Login Code. Diesen kopieren Sie und tragen ihn in der Maske im Sipgate softphone ein. Klicken Sie anschließend auf einloggen. Haben Sie in Ihrem Browser Pop-Ups nicht blockiert, erscheint ein Fenster, in dem Sie bestätigen, dass das Softphone geöffnet werden darf. 

3. Funktionen und Einstellungen

Anrufe ausführen
Sie können die Rufnummer entweder aus einer Textdatei mit der Tastenkombination CMD + C kopieren und mit CMD + V einfügen oder manuell über die Tastatur eintragen. Die Nummer kann Leerzeichen, Minus- und Pluszeichen sowie runde Klammern enthalten.

Anrufe annehmen und ablehnen
Um Anrufe anzunehmen, klicken Sie im Softphone-Menü auf den grünen Hörer. Alternativ kann der Anruf über Push-Nachrichten angenommen oder abgelehnt werden. Dafür müssen Push-Nachrichten aktiviert sein. Falls die Push-Nachricht keine Buttons zum Annehmen oder Ablehnen enthält, müssen Hinweise in Pushmeldungen über Systemeinstellungen öffnen ➔ Benachrichtigungen klicken ➔ sipgate Softphone auswählen ➔ von Banner auf Hinweise ändern aktiviert werden. Bluetooth-Tastaturen sowie Bluetooth-Headsets werden nicht unterstützt.

Wichtig: Bevor Sie weiterlesen: Haben Sie bereits Rufnummern zugewiesen und Geräte angelegt? Falls nicht, können Sie noch kein Routing einstellen. Der passende Hilfecenter-Artikel hilft Ihnen aber bei der Einrichtung Ihres Accounts.

Anruf von einem Festnetzanschluss übernehmen (Pickup)
Wenn Sie einen eingehenden Anruf auf ein Festnetztelefon in ihrem Softphone entgegennehmen möchten, drücken Sie *9 + Durchwahl des entsprechenden Festnetzanschlusses und drücken anschließend auf den grünen Hörer im Softphone.

Anruf weiterleiten
Sie können einen Anruf weiterleiten, indem Sie den eingehenden Anruf annehmen, anschließend *3 antippen und die gewünschte Zielrufnummer eingeben und mit # bestätigen. Alternativ kann die Weiterleitung über Transfertaste drücken ➔ Zielrufnummer eintragen ➔ Transfertaste drücken erfolgen. 

Weiterleitung abbrechen
Die Anrufweiterleitung können Sie mit *8 abbrechen. Sie werden dann wieder zum ursprünglichen Anruf zurückgeleitet. 

Dreierkonferenz einrichten
Wählen Sie zunächst die erste gewünschte Rufnummer. Klicken Sie anschließend auf Transfer und wählen Sie die zweite gewünschte Rufnummer. Über den Button 3er-Konferenz können Sie die beiden Anrufe zusammenschalten. Sie verlassen die Konferenz durch einfaches Auflegen.

Konferenzen mit mehr als drei Personen
Wenn Sie mit mehr als drei Personen gleichzeitig telefonieren möchten, können Sie über Ihr Softphone einen Konferenzraum einrichten oder einen externen Konferenzraum buchen. 

Desktop-Benachrichtigungen einrichten
Klicken Sie unten im Softphone auf das Zahnrad, um zu den Einstellungen zu gelangen. Schalten Sie hier die Push-Benachrichtigungen ein. 

Wichtig: Wenn Sie mehrere Monitore gleichzeitig verwenden, werden die Push-Nachrichten nur auf Monitor 1 angezeigt. 

Click2Dial für tel:
Beim Click auf eine Rufnummer wird gefragt, ob sipgate anrufen darf. Nach dem Öffnen des Links wird der Anruf durchgeführt. Wenn Sie Chrome als Browser verwenden, klicken Sie auf den Button "Sipgate", um den Anruf zu starten. In Safari öffnet sich an der Stelle ein Popup-Fenster, mit der Frage, ob der Anruf erlaubt werden soll. Drücken Sie auf Anruf erlauben, um diesen zu bestätigen. 

Audiogerät während des Anrufs wechseln
Gehen sie im Menü auf Mikrofon/Audioeinstellungen und stellen diese auf default um. Ändern Sie das Audiogerät anschließend über Betriebssystem ➔ Einstellungen ➔ Klang ➔ Ausgabe/Mikro

Separate Audioausgabe für das Klingeln einstellen
Klicken Sie unten im Softphone auf Audioeinstellungen. Aktivieren Sie anschließend Weiteres Gerät für Klingelton und wählen das gewünschte Gerät für die Audioausgabe aus. 

Sie können die Audiowiedergabe über folgende Rufnummern testen:
Eingehendes Audio testen: 10 000
Beidseitiges Audio testen: 10 005

4. Technische Informationen

Welcher Sprachcodec wird verwendet?
Das sipgate Softphone verwendet G.711 (60-100kbit/s). 

Werden die Signale über eine verschlüsselte Verbindung übertragen?
Ja, die Signale werden über TLS und Sprache über SRTP übertragen.

 

War dieser Beitrag hilfreich?