APN Konfiguration Fehler und Lösungen
Im nachfolgenden Artikel sind die häufigsten Fehlermeldungen bei der APN-Konfiguration für die Einrichtung von mobilen Internetzugängen auf Smartphones hinterlegt.
iPhone
Mobiles Datennetzwerk konnte nicht aktiviert werden. Fehler bei der PDP-Authentifizierung
Ursache: Es ist kein Datenpaket gebucht. Ohne Datenpaket funktioniert die Datenübertragung nicht.
Lösung: Buchen Sie für das Smartphone ein sipgate-Datenpaket. Im Artikel Wie buche ich neues Datenvolumen und Datensnacks? erhalten Sie hilfreiche Informationen und Anleitungen.
Datenverbindung in Deutschland geht, im Ausland aber nicht
Lösung: APN Einstellungen manuell auf sipgate ändern, ggf. nach jedem iOS Update. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Wie richte ich den Internetzugang auf meinem mobilen Endgerät ein?.
Datenverbindung klappt in Deutschland, aber nicht EU
Ursache 1: Im Smartphone ist 2G eingestellt, aber am Standort ist nur 3G/LTE vorhanden
Lösung 1: Im Smartphone die Verbindungsart 3G oder LTE aktivieren
Ursache 2: Im Smartphone ist der Flugmodus aktiviert
Lösung 2: Im Smartphone den Flugmodus deaktivieren
Ursache 3: EU<-->DE Netzwechsel bekommt das Telefon nicht mit und sendet keine neue Registrierung
Lösung 3: Flugmodus: an/aus, Telefon neustarten
Android
Verbindungsfehler
Ursache: Eingaben sind abweichend von der Vorlage
Lösung: Gleichen Sie Ihre Eingaben mit der Vorlage aus dem Artikel Wie richte ich den Internetzugang auf meinem mobilen Endgerät ein? ab.
Datenverbindung klappt in Deutschland, aber nicht EU
Ursache 1: Im Smartphone ist 2G eingestellt, aber am Standort ist nur 3G/LTE vorhanden
Lösung 1: Im Smartphone die Verbindungsart 3G oder LTE aktivieren
Ursache 2: Ihr Smartphone kann nur 2G, am Standort wird nur 3G oder LTE angeboten
Lösung 2: Standort ändern oder anderes Telefon mit 3G / LTE verwenden
Ursache 3: Der DUAL SIM Slot 2 kann nur 2G, am Standort (meist Ausland) steht kein 2G zur Verfügung
Lösung 3: SIM Slot 1 kann/darf 3G verwenden, sipgate SIM in Slot 1 einlegen
Ursache 4: Im Smartphone ist der Flugmodus aktiviert
Lösung 4: Im Smartphone den Flugmodus deaktivieren
Ursache 5: EU<-->DE Netzwechsel bekommt das Smartphone nicht mit und sendet keine neue Registrierung
Lösung 5: Flugmodus: an/aus, Smartphone neu starten
Blackberry
Datenverbindung klappt in Deutschland, aber nicht EU
Ursache 1: Im Smartphone ist 2G eingestellt, aber am Standort ist nur 3G/LTE vorhanden
Lösung 1: Im Smartphone die Verbindungsart 3G oder LTE aktivieren
Ursache 2: im Smartphone ist der Flugmodus aktiviert
Lösung 2: im Smartphone den Flugmodus deaktivieren
Ursache 3: EU<-->DE Netzwechsel bekommt das Telefon nicht mit und sendet keine neue Registrierung
Lösung 3: Flugmodus: an/aus, Telefon neustarten
Windows Phone 8
Datenverbindung klappt in Deutschland, aber nicht EU
Ursache 1: Im Smartphone ist 2G eingestellt, aber am Standort ist nur 3G/LTE vorhanden
Lösung 1: Im Smartphone die Verbindungsart 3G oder LTE aktivieren
Ursache 2: Im Smartphone ist der Flugmodus aktiviert
Lösung 2: Im Smartphone den Flugmodus deaktivieren
Ursache 3: EU<-->DE Netzwechsel bekommt das Telefon nicht mit und sendet keine neue Registrierung
Lösung 3: Flugmodus: an/aus, Telefon neustarten
Windows Phone 10
Datenverbindung klappt in Deutschland, aber nicht EU
Ursache 1: Im Smartphone ist 2G eingestellt, aber am Standort ist nur 3G/LTE vorhanden
Lösung 1: Im Smartphone die Verbindungsart 3G oder LTE aktivieren
Ursache 2: Im Smartphone ist der Flugmodus aktiviert
Lösung 2: Im Smartphone den Flugmodus deaktivieren
Ursache 3: EU<-->DE Netzwechsel bekommt das Telefon nicht mit und sendet keine neue Registrierung
Lösung 3: Flugmodus: an/aus, Smartphone neustarten
Symbian Phone
Datenverbindung klappt in Deutschland, aber nicht EU
Ursache 1: Im Smartphone ist 2G eingestellt, aber am Standort ist nur 3G/LTE vorhanden
Lösung 1: Im Smartphone die Verbindungsart 3G oder LTE aktivieren
Ursache 2: Im Smartphone ist der Flugmodus aktiviert
Lösung 2: Im Smartphone den Flugmodus deaktivieren
Ursache 3: EU<-->DE Netzwechsel bekommt das Smartphone nicht mit und sendet keine neue Registrierung
Lösung 3: Flugmodus: an/aus, Smartphone neustarten
Fritz!Box
Fehler prüfen: Fritz!Box ➔ Einstellungen ➔ System ➔ Ereignisse
Es wurde kein LTE-Netzwerk in Reichweite gefunden.
Ursache: Es steht kein LTE Netzwerk am Standort zur Verfügung
Lösung: Warten, ggf. findet die Fritz!Box Minuten später ein LTE/UMTS Netz
LTE-Verbindung ist aufgebaut und trennt sich nach einer bestimmten Zeit
Analyse: Fritz!Box ➔ Internet ➔ LTE Informationen ➔ Mobilfunk ➔ RSRQ prüfen
Ursache: LTE Empfang ist schlechter -20 bis -99 RSRQ, der LTE Mast wirft die Fritz!Box raus
Lösung 1: Standort der Fritz!Box verändern und prüfen, wo die Werte besser werden: -1 bis -19 RSRQ
Lösung 2: Fritz!Box ➔ Internet ➔ LTE Informationen ➔ Empfang ➔ Ausrichthilfe starten ➔ Winkel der Antennen ändern und schauen das die Werte kleiner werden Bsp.: -99 dBm statt -150 dBm
Lösung 3: stärkere Antennen an der Fritz!Box testen, wenn der Mast mehr als 5-10 km entfernt ist