So nutzen Sie Ihre mobilen Daten im Ausland – APN Internetzugangsdaten

 

Mithilfe des APN (Access Point Name) können Sie sich von einem beliebigen Standort aus, also auch aus dem Ausland, mit Ihrem mobilen Datennetz verbinden. Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen hier:

Um mobil surfen zu können, müssen Sie zunächst den APN anlegen.

Falls Sie Probleme bei der Installation haben, finden Sie die Lösungsvorschläge unter dem Artikel: Problemlösungen

Hinweis: Falls Sie über den automatisch ausgewählten Anbieter im Ausland keinen Zugang zum Internet haben, können Sie manuell einen anderen verfügbaren Anbieter auswählen. 

APN für das iPhone anlegen: 

Navigieren Sie zu Einstellungen ➔ Mobilfunk ➔ Mobiles Datennetzwerk. Unter Mobile Daten geben Sie dann bei APN ein: sipgate. Die restlichen Felder bleiben leer.

Wichtig: Falls Sie zwischenzeitlich eine andere SIM-Karte einlegen, müssen Sie den Vorgang für die sipgate SIM-Karte nochmals wiederholen.

 


APN-Profil für Android anlegen:

Navigieren Sie zu Einstellungen →  Drahtlos & Netzwerke →  Mobile Netzwerke / Mobile Daten →  Zugangspunkte →  Menü-Taste →  Neuer APN

Tragen Sie nun folgende Daten ein, sofern angeboten:

Name: sipgate
APN: sipgate
Proxy: Nicht definiert
Port: Nicht definiert
Nutzername/Benutzername: sipgate
Passwort: sipgate
Server: Nicht definiert
MMSC: Nicht definiert
MMS-Proxy: Nicht definiert
MMS Port: Nicht definiert
MMS Protokoll: Wap 2.0
MCC:262
MNC: 03
Authentifizierungstyp: CHAP
APN Typ: Nicht definiert
APN Protokoll: IPv4
APN-Roaming-Protokoll: IPv4
APN aktivieren/deaktivieren: inaktiv
Übertragungsart/Träger: nicht angegeben/nicht definiert
MVBNO-Typ/virtueller Mobilfunkbetreiber: Keine/ohne
MVNO-Wert/Wert des virtuellen Mobilfunkbetreibers: Nicht definiert/nicht festgelegt

 

 


APN-Profil für Blackberry 10.x anlegen:

Navigieren Sie in den Einstellungen →  Netzwerkverbindungen →  Mobilfunknetz
und klicken Sie auf APN.

Zugriffspunktname: sipgate
Benutzername: sipgate
Passwort: sipgate
Authentifizierungstyp: CHAP
Nutzername: sipgate
Passwort: sipgate

Tippen Sie anschließend auf Speichern.

Hinweis:
Die Datenverbindung sollte ( H ) anzeigen. Dann sind Sie mit dem Datennetz verbunden.
Wenn die Datenverbindung ( h ) anzeigt, sind Sie nicht mit dem Datennetz verbunden.
Firmware Versionen kleiner als 10 (sprich: 8-9) können keine Datenverbindung nutzen. Die Telefonie ist aber möglich.
Blackberry option funktioniert leider nicht.

 


APN-Profil für Windows Phone 8 anlegen:

Richten Sie unter Einstellungen →  Mobilfunk einen neuen APN ein.

APN: sipgate
Benutzernamen: sipgate
Zugriffspunktname: sipgate
Benutzername: sipgate
Passwort: sipgate

Speichern Sie dann die Einstellungen.


APN-Profil für Windows Phone 10 anlegen:

Profilname:sipgate
APN: sipgate
Benutzername:sipgate
Kennwort:sipgate
Anmeldeinformationstyp: CHAP oder Automatisch
IP-Typ:  IPv4 oder IPv4v6
Diese APN für LTE verwenden und APN meines Mobilfunkanbieters ersetzen: Nein, LTE wird nicht unterstützt
Proxyserver: frei lassen
Proxyport: frei lassen

Speichern Sie dann die Einstellungen.


APN-Profil für Symbian Phone (Nokia N95,E61,E72 und ähnliche) anlegen:

Rufen Sie das Menü auf und navigieren zu

Einstellungen ➔ Verbindung ➔ Zugangspunkte ➔ Optionen ➔ Neuer Zugangspunkt

Hier nun bitte folgende Daten eintragen:
Verbindungsname: sipgate
Datenträger: Paketdaten
Name v. Zugangspunkt: sipgate
Benutzername: sipgate
Passwort abfragen: Nein
Passwort: leer lassen oder sipgate eintragen
Authentifizierung: Gesichert
Startseite: keine

Nun haben Sie die erforderlichen Daten im Gerät. Sie können jetzt den Bereich Zugangspunkte verlassen und den Menüpunkt Paketdaten öffnen.
Hier bitte den Punkt Paketdatenverbindung auf wenn verfügbar schalten und beim Zugangspunkt sipgate.de eintragen.

Sollte der Eintrag einer Einwahlnummer nötig sein, tragen Sie bitte folgendes ein: *99#

________________________________________________________________________________________

APN für die Fritz Box 6890 LTE einrichten:

1. SIM Karte in Fritz Box einlegen Siehe AVM FAQ 6890 LTE

2. Man sollte einen sipgate Datentarif gebucht haben (simquadrat FeatureStore)

3. APN/LTE wie folgt einrichten (siehe Screenshots)

3.1 Roaming aktivieren: damit Deutschland Roaming: O2/E-plus Masten funktioniert (kostenfrei)

4. Test: unter Internet ➔ LTE Informationen ➔ Übersicht sollte erfolgreiche Verbindung zu sehen sein

Internet->Zugangsdaten->Allgemein Internet->Zugangsdaten
->Internetzugang 1/2
Internet->Zugangsdaten->Internetzugang 2/2 Internet->LTE Informationen
->Übersicht

 

 


War dieser Beitrag hilfreich?