Wie richte ich sipgate Softphone für Windows ein?
Mit dem sipgate Softphone können Sie über Ihren Windows-PC telefonieren. Die Anrufe werden aus der App gestartet und entgegengenommen.
Folgende Schritte sind erforderlich, um das sipgate Softphone über Ihren PC zu nutzen:
1. Installation
Voraussetzung: 64-bit CPU mit Windows 10/11 (kein ARM CPU)
Wenn die Installation fehlschlägt:
Symantec (SEP) blockiert die Installation: Sollten Sie Symantec (SEP) aktiviert haben, deaktivieren Sie es zunächst. Anschließend starten Sie die Installation erneut und aktivieren Symantec (SEP) wieder. McAfee LifeSafe löscht die softphone.exe nach Installation: Wenn Sie McAffee LifeSafe installiert haben, nehmen Sie die softphone.exe-Datei vorübergehend von Scans aus.
Inkompatible Windows Geräte:
Surface mit ARM Chip: Surface Pro X SQ1 / SQ 2
2. Log-in
Starten Sie das sipgate-Softphone und klicken Sie auf Im Browser anmelden. Ihr Browser übergibt den Authentifizierungscode an das Softphone und Sie sind angemeldet. Wenn Ihr Browser das Pop-Up mit dem Authentifizierungscode blockiert, werden Sie auf eine Webseite mit dem Code weitergeleitet. Kopieren Sie den Code und fügen diesen in der App ein. Klicken Sie anschließend auf Log-in.
3. Funktionen und Einstellungen
Anrufe ausführen:
Geben Sie die gewünschte Rufnummer über die Tastatur ein. Alternativ können Sie die Rufnummer auch mit Strg + C und Strg + V aus einem Dokument oder einer Webseite heraus kopieren und einfügen. Die Rufnummer kann sowohl Leerzeichen als auch Minuszeichen, Pluszeichen und runde Klammern enthalten.
Anruf annehmen und ablehnen:
Um einen Anruf anzunehmen, klicken Sie im Menü auf den grünen Button. Einen Anruf können Sie durch Betätigung des roten Buttons ablehnen.
Anruf von einem anderen Telefon aufnehmen (pick-up):
Tragen Sie *9 + Durchwahl über das Tastenfeld ein und klicken Sie auf den grünen Button.
Transfer von Anrufen:
Nehmen Sie den Anruf an. Klicken Sie auf das Tastenfeld und geben *3 + Rufnummer + # ein. Alternativ drücken Sie die Transfertaste, geben die Rufnummer ein und drücken erneut die Transfertaste. Wenn die Verbindung zum Transferteilnehmer hergestellt wurde, beenden Sie das Gespräch mit dem roten Button zum Auflegen.
Transfer abbrechen:
Drücken Sie auf Transfer abbrechen oder geben Sie auf dem Tastenfeld *8 ein.
Dreierkonferenzen einrichten:
Rufen Sie zunächst Ihren ersten Gesprächsteilnehmer an. Klicken Sie anschließend auf den Button Transfer und wählen die Nummer des zweiten Gesprächsteilnehmers. Über den Button 3er-Konferenz können Sie die beiden Anrufe nun zusammenschalten. Wenn Sie die Konferenz verlassen möchten, drücken Sie den Button Auflegen.
Konferenzen mit mehr als drei Teilnehmern:
Wenn Sie eine Konferenz mit mehr als drei Teilnehmern organisieren möchten, können Sie diese über den sipgate-Konferenzraum organisieren oder einen externen Konferenzraum benutzen.
Aufzeichnen von Gesprächen:
Sie können Gespräche aufzeichnen. Dazu klicken Sie während des Anrufs auf den Button Aufnahme. Beide Gesprächsteilnehmer erhalten eine automatische Ansage, dass die Aufzeichnung beginnt. Durch einen weiteren Klick auf den Button Aufnahme kann die Aufzeichnung beendet werden. Nachdem Sie das Gespräch beendet haben, finden Sie die Aufnahme in ihrem Account in der Ereignisliste. Bei Anrufen von mehr als 30 Minuten Länge kann es ein paar Minuten dauern, bis die Aufzeichnung verfügbar ist.
Desktop-Benachrichtigungen einrichten:
Klicken Sie unten in der Übersichtsmaske Ihres Softphones auf Einstellungen. Schalten Sie dort die Push-Benachrichtigungen ein. Wenn Sie mehrere Monitore benutzen, beachten Sie bitte, dass die Benachrichtigungen nur auf dem ersten Monitor erscheinen.
Click2Dial für tel URL einstellen:
Gehen Sie über Windows ➔ Standard-Apps ➔ Standard-Apps nach Protokoll ➔ TEL:URL:tel ➔ sipgate softphone. Hinweis: Es werden nur URL erkannt, die via HTML verlinkt sind. Außerdem können nur Rufnummern ohne Leerzeichen verarbeitet werden.
Besonderheiten bei verschiedenen Browsern:
Firefox: Im Regelfall wird sipgate bei jedem Anruf vorgeschlagen und muss dann manuell bestätigt werden. Durch einen klick auf dauerhaft speichern wird das softphone automatisch bei jedem Anruf ausgewählt.
Sollte das sipgate Softphone nicht zur Auswahl angeboten werden:
Klicken Sie auf Durchsuchen und gehen zu dem Pfad C:\Users\Benutzername\AppData\Local\Programs\@web-appsapp-web\sipgate softphone.exe. Wählen Sie dort die Datei softphone.exe aus. Beim erneuten Klick auf eine Rufnummern wird nun dauerhaft das sipgate Softphone vorgeschlagen.
Audiogerät während Anruf wechseln:
Gehen Sie im Softphone-Menü auf Mikrofon/Audio-Einstellungen und stellen auf "default" um.
Im Betriebssystem Ihres Computers oder Laptops gehen Sie anschließend auf
Einstellungen ➔ Audio ➔ Ausgabe / Mikro ändern.
Separate Ausgabe für das Klingeln einstellen:
Klicken Sie im Softphone unten auf die Audioeinstellungen. Aktivieren Sie hier Weiteres Gerät für Klingelton. Sie können dann das gewünschte Gerät für die Audioausgabe und Klingeltonausgabe auswählen.
Testrufnummern für Audiotests:
Über die Rufnummer 10 000 können sie eingehendes Audio testen.
Beidseitiges Audio können Sie über die Rufnummer 10 005 testen.
Sprachcodec:
Das sipgate Softphone verwendet G.711 (60-100kbit/s) u. G.722 (160-200kbit/s) zum Übermitteln von Sprache.
Sprach- und Signalverschlüsselung:
Signale werden via TLS verschlüsselt. Für Sprache läuft die Verschlüsselung über SRTP.
Automatische Updates:
Ab Version 1.10.50 erfolgt die Überprüfung und Installation von Updates alle 8 Stunden.
Sie können die automatischen Updates manuell deaktivieren. Dies wird ausdrücklich nicht empfohlen. Zur Deaktivierung fügen Sie unter Windows im Verzeichnis "c:\windows\system32\drivers\etc" an die Host-Datei des Rechners folgende Zeilen an: 127.0.0.1 s3-w.eu-central-1.amazonaws.com oder blockieren in Ihrer Firewall/Router die Adresse: s3-w.eu-central-1.amazonaws.com
4. Deinstallation
Windows Einstellungen öffnen ➔ Apps und Features öffnen ➔ sipgate Softphone 1.16.4 antippen
Im Menü dann Deinstallieren anklicken.
Um sämtliche Dateien und Einstellungen vom PC zu entfernen, müssen folgende Ordner zusätzlich manuell gelöscht werden:
- C:\Users\Benutzer\AppData\Local\Programs\sipgate-softphone
- C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\sipgate-softphone
Fehler: Softphone ist installiert, wird zum deinstallieren unter Apps nicht angeboten:
Das sipgate Softphone erneut installieren. Unter Apps und Features gibt es dann einen sipgate Softphone Eintrag zum deinstallieren.
Abweichend: mit einem Registry Cleaner Software versuchen Einträge von "sipgate" zu finden und zu löschen