Account einrichten
Sie können erst telefonieren, wenn Sie Ihren Standort verifiziert haben. Sie haben aber vorab die Möglichkeit, Benutzer:innen hinzuzufügen, Rufnummern zu buchen und Benutzer:innen zuzuweisen sowie Gruppen anzulegen. Ihre Telefone oder andere Endgeräte können Sie ebenfalls schon konfigurieren.
Hier sehen Sie die Übersicht der Accountverwaltung. Das ist der Startpunkt, von dem aus Administrator:innen sämtliche Konfigurationsschritte vornehmen können. Wenn Sie den sipgate Account erstellt haben, sind Sie automatisch Administrator:in.
Rufnummern buchen
Eine wichtige Sache vorweg: Wenn Sie sipgate testen möchten, stehen Ihnen in der Testphase fünf Testrufnummern zur freien Verfügung. Diese Nummern fallen nach Ablauf der 30 Tage automatisch weg, sodass Sie sich spätestens dann eigene Rufnummern buchen müssen. Die Telefonie ist erst dann für Sie freigeschaltet, wenn Sie Ihren Account mit dem Startcode verifiziert haben. Falls Sie zusätzliche Rufnummern buchen wollen, geht das so:
Klicken Sie in den Bereich Accountverwaltung. Wählen Sie anschließend in der Accountverwaltung die Kachel Rufnummern aus.
Klicken Sie nun auf den Button Rufnummer buchen.
Benutzer:in anlegen
Klicken Sie rechts oben in Ihrem Account auf die Accountverwaltung und dann auf die Kachel Benutzer. Auf der Detailseite klicken Sie auf den +Benutzer hinzufügen-Button und können daraufhin den neuen Benutzer anlegen. Kleiner Hinweis: Wenn Sie den Vorgang abgeschlossen haben, erhält der neu angelegte Benutzer automatisch eine E-Mail mit den Zugangsdaten.
Rufnummern zuweisen / hinzufügen
- Eine Rufnummer an Benutzer:innen zuweisen
- Die Benutzer:innen fügen diese Rufnummer einem Gerät zu
Zusätzliche Geräte anlegen
Sie können standardmäßig zwei VoIP-Telefone pro Benutzer:in nutzen. Weitere Telefone können Sie gegen Aufpreis buchen. Wenn Sie ein zusätzliches Gerät anlegen möchten, können Sie das auf diesem Weg tun:
Wählen Sie in der Accountverwaltung die Benutzer:innen aus, für die Sie ein Gerät (VoIP-Telefon, Mobiles Gerät, Externes Telefon) anlegen möchten. Es öffnet sich die Benutzer:innen-Detailansicht. Klicken Sie oben rechts auf Gerät hinzufügen.
Eine angelegtes Gerät wird in Ihrem Account als Telefonie-Endpunkt bzw. Schnittstelle sichtbar. Diese Schnittstelle muss aber noch mit einem Tischtelefon, Softphone oder einem anderen Gerät verbunden werden, damit tatsächlich telefoniert werden kann. Wie das geht, erfahren Sie unter VoIP-Telefon konfigurieren.
Telefon ohne Benutzer:in anlegen
Sie haben die Möglichkeit, Telefone einzurichten, ohne diese bestimmten Benutzer:innen zuzuordnen. Anschließend können Sie die Telefone beispielsweise bestimmten Orten zuweisen.
Bitte beachten Sie, dass das Telefon ohne Benutzer:innen keine Ereignisliste hat.
Klicken Sie in der Accountverwaltung auf Telefon ohne Benutzer und anschließend auf + Telefone ohne Benutzer. Jetzt können Sie den Namen für das Telefon eingeben. Die SIP-Zugangsdaten finden Sie mit einem Klick auf das neu angelegte Telefon. Wenn Sie auf das Icon des Telefons klicken, können Sie sich die SIP-Zugangsdaten anzeigen lassen.