Wie verifiziere ich meinen Unternehmensstandort bei sipgate?

Was ist eine Verifizierung?

Die Bundesnetzagentur verpflichtet uns dazu, Ihre persönlichen Daten zu prüfen. Diesen Vorgang nennt man Verifizierung. So können wir sicherstellen, dass Rufnummern nicht missbraucht werden. Bevor Sie mit sipgate starten können, müssen Sie sich einmalig als Geschäftskunde verifizieren.
 

So verifizieren Sie Ihren Standort

Als Account-Administrator:in können Sie sowohl nationale als auch internationale Standorte anlegen. Anschließend werden Sie aufgefordert, einen neu angelegten Standort zu verifizieren und somit für alle User die Telefonie freizuschalten. Hierbei benötigen wir einen Nachweis, dass Ihr Unternehmen an diesem Standort registriert ist. Sie können den erforderlichen Nachweis per Datei-Upload einreichen. Die anschließende Verifizierung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Tage. Folgende Dokumente können als Nachweis eingereicht werden:

Handelsregisterauszug

Gewerbeanmeldung

Grundbuchauszug

Versorgernachweis

 
Für Standorte, die sich nicht in Deutschland befinden, erfolgt die Verifizierung weiterhin aus regulatorischen Gründen über einen Verifizierungscode, der Ihnen per Brief zugestellt wid.

Tipp: Auch wenn ein Standort noch nicht verifiziert ist, können Sie ihn trotzdem schon einrichten. Sie haben die Möglichkeit, Rufnummern zu buchen und diese den jeweiligen Nutzer:innen oder Gruppen zuzuweisen. Alternativ kann die Portierung von bereits bestehenden Rufnummern angestoßen werden.

 

Weitere Standorte verifizieren

Sie können jederzeit auch weitere Standorte in der Accountverwaltung unter Standorte anlegen. Diese müssen anschließend ebenfalls verifiziert werden.

sipgate-Hilfecenter-standort6.png

Gehen Sie zum Drei-Punkte-Symbol neben dem gewünschten Standort. Hier haben Sie die Möglichkeit, die erforderlichen Dokumente hochzuladen.


War dieser Beitrag hilfreich?