Wie buche ich eine Rufnummer?
Nationale Rufnummern
Bei sipgate haben Sie die Möglichkeit, deutsche Orts- und Mobilrufnummern sowie internationale Rufnummern zu buchen. Hier erklären wir wie es geht:
In der Accountverwaltung haben Sie im Bereich Rufnummern verschiedene Möglichkeiten zum Verwalten Ihrer Telefonnummern.
Wenn Sie mehrere Standorte angelegt haben, können Sie unter Standort und Vorwahl den gewünschten Standort anklicken. Nachdem Sie die Anzahl der Rufnummern angegeben haben, werden Ihnen die freien Rufnummerngassen angezeigt, die Sie anschließend buchen können.
Sie können jederzeit neue Ortsrufnummern aus Ihrem Vorwahlbereich buchen – einzelne Rufnummern, 10er- oder 100er-Rufnummernblöcke. Zusätzlich können Sie auch internationale Rufnummern und Mobilrufnummern buchen. Um deutsche Ortsrufnummern zu erhalten und nutzen zu können, benötigen Sie eine feste Adresse in Deutschland, die Sie verifizieren müssen. Die internationalen Rufnummern sind ohne Verifizierung buchbar.
Internationale Rufnummern
Bei den internationalen Rufnummern gibt es ein paar Besonderheiten. Bei der Vergabe einiger dieser Rufnummern müssen wir einen Adressnachweis von Ihnen einholen. Sollte das so sein, informieren wir Sie per Mail darüber. Zusätzlich gilt Folgendes:
- Sie können internationale Rufnummern nicht im Block buchen.
- Es sind maximal vier gleichzeitig eingehende Gespräche möglich.
- Internationale Rufnummern können nicht für eingehende Fax-, SMS- und Datenkommunikation verwendet werden.
- Wenn eine internationale Rufnummer als Absenderkennung gesetzt ist, sind Anrufe oder Faxe auf Sonderrufnummern wie z.B. 0800 teilweise nicht möglich.
- Die einmalige Einrichtungsgebühr beträgt 12,90 € inkl. Mwst.
- die monatliche Grundgebühr beträgt 12,90 € inkl. Mwst.
- Die internationalen Rufnummern können nicht in öffentliche Telefonbücher eingetragen werden.
- Sie können internationale Rufnummern nicht mitnehmen (portieren).
-
Aus rechtlichen Gründen können wir nicht garantieren, dass bei einem Anruf in das nicht-europäische Ausland die internationale Rufnummer übermittelt wird. Innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) hängt es von der Telefongesellschaft des Angerufenen ab, ob ihre Rufnummer übermittelt wird.
Weitere Informationen zu der aktuellen Gesetzeslage finden Sie im Telekommunikationsgesetz sowie in der Verfügung 44/2022 der Bundesnetzagentur zum Telekommunikationsgesetz .
Regelungen für bestimmte Länder nachfolgend in der Übersicht:
Land | Firma muss im Land sein | im gleichen Vorwahlbereich |
Argentinien | JA | NEIN |
Australien | JA | JA |
Belgien | JA | JA |
Brasilien | NEIN | NEIN |
Chile | NEIN | NEIN |
Dom. Republik | NEIN | NEIN |
Finnland | JA | JA |
Griechenland | JA | JA |
Großbritannien | NEIN | NEIN |
Israel | NEIN | NEIN |
Kanada | JA | NEIN |
Lettland | JA | NEIN |
Litauen | NEIN | NEIN |
Malaysia | NEIN | NEIN |
Mexiko | NEIN | NEIN |
Neuseeland | NEIN | NEIN |
Panama | JA | NEIN |
Peru | NEIN | NEIN |
Polen | NEIN | NEIN |
Puerto Rico | NEIN | NEIN |
Rumänien | JA | JA |
Schweden | JA | NEIN |
Schweiz | JA | JA |
Slowakei | JA | JA |
Tschechische Republik | JA | JA |
USA | NEIN | NEIN |
Zypern | NEIN | NEIN |
Testrufnummern
Wenn Sie sipgate testen möchten, stehen Ihnen in der Testphase fünf Testrufnummern mit der Düsseldorfer Vorwahl 0211 zur freien Verfügung. Diese Nummern fallen nach Ablauf der 30 Tage automatisch weg, sodass Sie sich spätestens dann eigene Rufnummern buchen müssen. Die Testrufnummern sind von sämtlichen Anschlüssen aus dem Inland erreichbar. Aus dem Ausland können Sie auf diesen Nummern während der Testphase jedoch nicht angerufen werden. Wichtiger Hinweis: Ihre Testrufnummern fallen weg, sobald Sie in Ihrem Account
- in den regulären Vertrag wechseln
- Ihr Guthaben aufladen
- Ihren Vertrag kündigen
- oder einen Gutschein einlösen
Update vom 5. Oktober 2022