Wie importiere und exportiere ich meine Kontakte?
Um Kontakte aus Dateien zu importieren, klicken Sie unter Meine Telefonie auf Kontakte. Unten rechts finden Sie die Option Importieren. Wenn Sie darauf klicken, haben Sie drei Möglichkeiten: Kontakte als vCard, als CSV-Datei oder aus Google Mail importieren.
Kontakte von iPhone/Android zu sipgate importieren
Um bestehende Kontakte von Ihrem iPhone oder Android-Smartphone in die Kontakte von sipgate zu importieren, müssen Sie diese als vCard-Datei in Ihrem Account hochladen.
So geht’s:
➔ Loggen Sie sich bei icloud.com mit Ihrer Apple-ID ein und klicken Sie auf die Kontakte-App. Dort finden Sie unten links ein kleines Zahnrad, welches Ihnen die Option vCard exportieren vorschlägt.
➔ Wenn Sie all Ihre Kontakte exportieren möchten, klicken Sie zunächst auf Alle auswählen.
➔ Klicken Sie nun erneut auf das Zahnrad und wählen nun vCard exportieren.
➔ Ihre Kontakte werden jetzt automatisch im gewünschten Format heruntergeladen.
➔ In Ihrem sipgate Account können Sie die Datei nun unter Kontakte importieren.
Klicken Sie auf den Menüpunkt vCard-Datei hochladen.
Wählen Sie, ob der Kontakt privat sein oder geteilt werden soll.
Laden Sie ihre vCard oder -zip-Datei hoch und importieren Sie diese.
Danach sollten Ihre Kontakte erfolgreich importiert sein.
Kontakte aus CSV-Datei importieren
➔ Sie haben die Möglichkeit, Kontakte aus CSV-Dateien in Ihren Account zu importieren. Die .csv Dateien müssen für den Kontaktimport in UTF-8 (Unicode) vorliegen.
➔ Wenn Sie eine CSV-Datei erstellen, sollte sie wie folgt strukturiert sein: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Notizen, E-Mail-Adresse, Telefonnummern, Firma, Position.
Sie haben Probleme mit UTF-8? Hier finden Sie Anleitungen zu Codierungen mit macOS und Windows.
Unter dem Menüpunkt CSV-Datei hochladen können Sie Ihre Datei auswählen und im nächsten Schritt hochladen.
Tipp:
Es sollten nicht mehr als 2500 Kontakte auf einmal importiert werden.
Lieber mehrere 2000-2500er Pakete, wenn Sie größere Kontaktmengen haben.
Bei mehr als 2500 Kontakten, werden ggf. nur die ersten ca. 2500-2800 importiert.
Kontakte aus Ihrem Google Account importieren
➔ Wenn Sie einen Account bei Google haben, können Sie die dort hinterlegten Kontakte ebenfalls zu sipgate importieren.
➔ Klicken Sie dazu in Ihrem sipgate Account im Menüpunkt Meine Telefonie auf Kontakte und dann rechts unten auf Importieren.
➔ Mit einem Klick auf die Kachel Google Mail können Sie nun auswählen, ob Sie die zu importierenden Kontakte nur für Ihr User-Profil, oder auch für alle anderen User importieren möchten.
➔ Nachdem Sie auf Weiter zur Anmeldung geklickt haben, berechtigen Sie im nächsten Schritt Google zum Import Ihrer Kontakte.
➔ Nach Ihrer Einwilligung werden Ihre Kontakte automatisch zu sipgate importiert.
➔ Wenn der Import fehlschlägt, klicken Sie in den Einstellungen Ihres Google-Accounts auf Kontakte und dort auf SSL erzwingen.
Kontakte auf ein Snom Telefon importieren
Plug & Play, auch Autoprovisionierung oder Ferneinrichtung genannt, ermöglicht eine schnelle und einfache Konfiguration von Snom D-Telefonen. Dies gilt nur für Telefone mit zugeordneten Benutzer:innen.
Für die Konfiguration benötigen Sie die MAC-Adressen der Telefone und Firmware 10.x auf dem Snom. Wenn sich Ihr Snom-Gerät trotz hinterlegter Setting-URL nicht mit Ihren sipgate Kontakten synchronisiert, haben Sie die Möglichkeit, die Synchronisation mehrfach durchzuführen.
Dazu verändern Sie die Zeitspanne Zum Erneuern der Einstellungen in Ihrem Snom.
➔ Klicken Sie dazu auf den Menüpunkt Erweitert und dann auf Update.
➔ Die Zeitspanne ändern Sie auf z.B. fünf Sekunden. Dieser Wert gibt das Zeitintervall wieder, in dem sich das Gerät immer neu synchronisiert.
Export von Kontakten
➔ Den Button zum Exportieren von Kontakten finden Sie ebenfalls unter Meine Telefonie und Kontakte. Dort können Sie Ihre Kontakte als vCard oder CSV-Datei exportieren. Das Übertragen Ihrer Kontakte auf ein Snom funktioniert wie beschrieben per Plug&Play.