Wie nutze ich sipgate mit Starlink?
Manche Kunden nutzen im Ausland Starlink als Internetanbieter. Hierbei gilt es in Kombination mit sipgate einiges zu beachten:
Grundsätzlich funktioniert die Telefonie mit sipgate über Starlink problemlos mit dem Standard-Router von Starlink oder dem eingebauten WLAN Router, dem Starlink Mini. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie einen Business- oder Privat-Tarif nutzen. Ebenfalls können Verbindungen mit IPV6 hergestellt werden.
Im Privatkundentarif von Starlink sollten Sie jedoch folgendes beachten:
Es gibt in der Konfiguration die Möglichkeit, einen Bypass-Modus zu aktivieren. Dieser Modus sollte genutzt werden, wenn Sie einen eigenen Router verwenden und den Starlink-Router umgehen möchten. Dadurch erhält der eigene Router direkt eine öffentliche IP-Adresse, wodurch Sie das doppelte NAT vermeiden und somit die Verbindung über VoIP verbessern.
VoIP-Gespräche funktionieren optimal, wenn Ihre Starlink-Verbindung konstant und fehlerfrei läuft. Prüfen können Sie Ihre Verbidung ganz einfach über die Starlink-App unter dem Punkt AUSFÄLLE. Kurze Ausfälle im Bereich 0,1 Sekunden bis 2 Sekunden (erster Tab) sind für Echtzeitanwendungen meist unproblematisch. Kritisch wird es jedoch bei längeren Ausfällen ab 2 Sekunden (zweiter Tab), da hier Gespräche kurz ins Stocken geraten oder vollständing abbrechen können.