Wie installiere ich die sipgate App unter Windows?
Um die sipgate App auf einem Windows Desktop zu installieren, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein.
Voraussetzung | x86 CPU oder 64 bit Unterstützung (Emulator) + PowerShell erlauben, ARM64 CPU |
Unterstützung | Windows 10 / 11 (64 bit) |
Laden Sie die Download-Datei für die sipgate App CLINQ von unserer Webseite runter. Sobald der Download abgeschlossen ist, kopieren Sie kopieren Sie Datei "sipgate clinq.exe" auf Ihren Computer. Anschließend kann die Installation gestartet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Installationen von einem Netzwerklaufwerk zu einer Fehlermeldung führen können, daher empfiehlt es sich, die Datei lokal auf dem PC auszuführen.
Derzeit gibt es keine Möglichkeit, die sipgate App CLINQ massenhaft über eine .msi-Datei zu installieren. Es besteht jedoch die Option, eine eigene .msi-Datei zu erstellen. Hierfür stehen verschiedene Free- und Pro-Software-Lösungen zur Verfügung:
- InstallShield
- Advanced Installer
- MSI Factory
- WiX Toolset
- Advanced Installer
- NSIS (Nullsoft Scriptable Install System)
- Microsoft Visual Studio Installer Projects
- Diverse Installer-Software
Installationspfad
Während der Installation wird die sipgate App standardmäßig in folgenden Verzeichnissen installiert:
- C:\Users\[Benutzername]\AppData\Local\Programs\sipgate-desktop\
- C:\User\[Benutzername]\AppData\Roaming\sipgate-desktop\
Installation auf einem Terminal Server
Es ist möglich, die sipgate App CLINQ auf einem Terminal Server zu installieren, jedoch ist dies nicht als Standardkonfiguration vorgesehen. Es sollte beachtet werden, dass das Verbinden der Audiogeräte zwischen dem Desktop und dem Terminalserver nicht unterstützt wird.
Die sipgate App CLINQ als Standard-App für TEL einstellen
Wenn Sie Windows 11 verwenden, können Sie die sipgate App als Standard-App für die Telefonfunktion (TEL) einrichten, indem Sie zu den "Standard-Apps" gehen und dort "Standardwerte nach Linktyp auswählen". Wählen Sie dann "[Tel: sipgate](Tel: sipgate "")" als Standardwert aus.
Falls Sie Windows 10/11 22H2 haben und die Option zum Auswählen von sipgate App als Standard-App für TEL nicht angezeigt wird, können Sie das Problem wie folgt beheben:
1. Beenden Sie die sipgate App.
2. Löschen Sie den Ordner "FirstRun" unter "C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\sipgate-desktop\FirstRun".
3. Starten Sie die sipgate App neu.
4. Nun sollte sipgate als Linktyp "Tel" auswählbar sein und als Standard-App für TEL eingestellt werden können.
Alternative: TEL manuell anlegen (Win10/11)
- Registryeditor öffnen: Computer\HKEY_CLASSES_ROOT
- Ordner anlegen: sipgate CLINQ.tel
Unterordner anlegen: DefaultIcon (Computer\HKEY_CLASSES_ROOT\sipgate CLINQ.tel\DefaultIcon)
Datei anlegen: Neu ➔ Zeichenfolge ➔ Wert: C:\Users\Benutzername\AppData\Local\Programs\sipgate-desktop\sipgate CLINQ.exe
“Benutzername” durch eigenen Benutzernamen ersetzen
Unterordner: shell anlegen (Computer\HKEY_CLASSES_ROOT\sipgate CLINQ.tel\shell)
Neu ➔ Zeichenfolge anlegen ➔ Wert: ist leer
Unter-Unterordner zu Shell anlegen: open (Computer\HKEY_CLASSES_ROOT\sipgate CLINQ.tel\shell\open)
Neu ➔ Zeichenfolgen anlegen, Wert: ist leer
Unter-Unter-Unterordner: command (Computer\HKEY_CLASSES_ROOT\sipgate CLINQ.tel\shell\open\command)
Neu ➔ Zeichenfolge anlegen, Wert: "C:\Users\Benutzername\AppData\Local\Programs\sipgate-desktop\sipgate CLINQ.exe" "%1"
“Benutzername” durch eigenen Benutzernamen ersetzen
Benachrichtigung für sipgate App CLINQ aktivieren
Um sicherzustellen, dass Sie Benachrichtigungen von der sipgate App unter Windows Version 11 erhalten, folgen Sie diesem Pfad: Einstellungen ➔ System ➔ Benachrichtigungen ➔ EIN.
Nachdem Sie die allgemeine Benachrichtigungsfunktion aktiviert haben, können Sie in der sipgate App CLINQ spezifische Einstellungen vornehmen: Öffnen Sie die sipgate App CLINQ ➔ Einstellungen ➔ Benachrichtigungen ➔ EIN.
Um sicherzustellen, dass Sie Benachrichtigungen auch visuell erhalten, aktivieren Sie folgende Einstellung: sipgate App Einstellungen ➔ Benachrichtigungsbanner anzeigen.
Netzwerkinstallation der sipgate App CLINQ
Für die Installation oder ein Update der sipgate App CLINQ mit Windows sind lokale Administratorrechte erforderlich.
Um manuelle Updates durch User zu vermeiden, empfiehlt sich die Nutzung eines Software Management Tools:
- baramundi: Verwenden Sie die Softwareverteilung.
- installomator: Nutzen Sie das GitHub-Repository, um die aktuelle .yml-Datei zu finden und automatisch auf neue Versionen zu überprüfen.
Fehler & Lösungen (ausklappbar)
Wenn die Installation der sipgate App CLINQ auf Ihrem Windows-Computer nicht wie erwartet funktioniert, können Sie folgende Schritte als mögliche Lösung ausprobieren:- Überprüfen Sie Gruppenrichtlinien von Windows Admins, die die Installation blockieren könnten.
- Deaktivieren Sie temporär lokale Software Firewall/Anti-Virus-Programme.
- Bei Surface Pro X SQ1/SQ2 testen Sie einen 64-Bit Emulator.
- Wenn nach dem Einloggen eine Fehler-Meldung auftritt, hilft möglicherweise "Cache zurücksetzen" in den sipgate App-Hilfeoptionen.
Falls keiner von diesen Schritten geholfen hat, senden Sie Ihre sipgate-Logs mit der Fehlerbeschreibung an den Support.
Fehler: sipgate App Installation/Update funktioniert nicht
Fehlermeldungen: "sipgate kann nicht geschlossen werden." und "A javascript error occurred in the main process"
Ursache: PowerShell arbeitet im "Constrained Language mode", wodurch das Ausführen von PowerShell-Skripten blockiert wird.
Lösung:
1. Temporär die Gruppenrichtlinie anpassen, um die Nutzung von PowerShell im FullLanguage-Modus zu erlauben.
2. CLINQ Installation/Update durchführen.
3. Gruppenrichtlinie wieder aktivieren, um den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen.
4. Beispiel: Constrained Language Modus in SRP/GPO verwenden.
Durch diese Schritte sollte die CLINQ-Installation oder das Update erfolgreich durchgeführt werden können, und die Fehlermeldungen sollten nicht mehr auftreten. Beachten Sie jedoch, dass die Gruppenrichtlinie nur vorübergehend angepasst werden sollte, um die Sicherheitseinstellungen nicht dauerhaft zu beeinträchtigen.
Fehler: sipgate App Installation/Update funktioniert nicht
Fehlermeldung: "sipgate App kann nicht geschlossen werden." oder "sipgate CLINQ cannot be closed."
Ursache: sipgate App CLINQ ist noch aktiv
Lösung: rechts unten den Systemtray öffnen, Rechtsklick auf das sipgate Icon ➔ "sipgate CLINQ beenden"
oder Taskmanager öffnen und sipgate App beenden
oder PC neustarten, sofern sipgate App CLINQ nicht im Autostart aktiv ist
Fehler: sipgate App Installation/Update funktioniert nicht
Fehlermeldungen: "A javascript error occurred in the main process"
Ursache: PowerShell arbeitet im "Constrained Language mode", wodurch das Ausführen von PowerShell-Skripten blockiert wird.
Lösung:
- Temporär die Gruppenrichtlinie anpassen, um die Nutzung von PowerShell im FullLanguage-Modus zu erlauben.
- CLINQ Installation/Update durchführen.
- Gruppenrichtlinie wieder aktivieren, um den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen.
- Beispiel:
Constrained Language Modus in SRP/GPO verwenden.
Durch diese Schritte sollte die CLINQ-Installation oder das Update erfolgreich durchgeführt werden können, und die Fehlermeldungen sollten nicht mehr auftreten. Beachten Sie jedoch, dass die Gruppenrichtlinie nur vorübergehend angepasst werden sollte, um die Sicherheitseinstellungen nicht dauerhaft zu beeinträchtigen.
Fehler: Es kann kein Mikrofon in der App ausgewählt werden
Wenn in sipgate App CLINQ kein Mikrofon ausgewählt werden kann, kann man wie folgt den Zugriff erlauben:
In Windows ➔ Einstellungen ➔ Datenschutz & Sicherheit ➔ Mikrofon
- Mikrofonzugriff: EIN
- Apps den Zugriff auf Ihr Mikrofon erlauben: EIN
Abweichend: In Software Firewall wie Norton/Kaspersky Mikrofonzugriff prüfen und erlauben
Deinstallation der sipgate App CLINQ
Wie kann man die sipgate App CLINQ vollständig deinstallieren?
Windows Apps und Features sipgate CLINQ suchen antippen "Deinstallieren" anklicken
Öffnen Sie den Desktop in Windows und wählen Sie Dieser PC aus.
Wählen Sie die Festplatte C: aus, navigieren Sie zu Benutzer und klicken Sie auf Ihren Benutzernamen.
Klicken Sie auf den Ordner AppData. Wenn dieser nicht sichtbar ist, aktivieren Sie ihn über die Optionen oder folgen Sie einer Google-Anleitung.
Über die Ordner Local und Roaming finden Sie jeweils den sipgate-desktop-Ordner, den Sie löschen können:
C:\Users\[Benutzername]\AppData\Local\Programs\sipgate-desktop
C:\Users\[Benutzername]\AppData\Roaming\sipgate-desktop
Wichtig: Beim Deinstallieren bleiben Einstellungen, Zugangsdaten und Kontakte leider erhalten. Diese Daten müssen manuell entfernt werden.