Bedeutung von Telefonie-Codes
Folgende Fehlercodes treten am häufigsten auf:
401 Zugangsdaten falsch:
➔ Die Kennung (SIP-ID) oder das Passwort (SIP-Passwort) ist falsch.
404 Rufnummer unbekannt:
➔ Die Rufnummer existiert nicht, ist einem Anschluss nicht zugeordnet oder im Endgerät/Telefonanlage des Angerufenen nicht konfiguriert.
486 Besetzt:
➔ Die Gegenstelle meldet dass der Teilnehmer besetzt ist.
487 Aufgelegt:
➔ Das übliche Signal, wenn die Gegenstelle auflegt.
Sonstige häufig übertragene Codes:
100 Vermittlung:
➔ Es wird versucht den Anruf zu vermitteln. Dieser Code gehört zum normalen Ablauf des Rufaufbaus.
180 Klingelsignal:
➔ Das Klingeln wird vom Endgerät des Angerufenen signalisiert.
183 Verbindungsaufbau:
➔ Die Verbindung wird gerade aufgebaut. Es kann ein Klingelton oder eine Ansage zu hören sein.
200 OK:
➔ Der Anruf wurde angenommen, bzw. das Endgerät hat sich am Server registriert.
301 Permanent weitergeleitet:
➔ Eine permanente Weiterleitung an ein anderes Ziel ist eingerichtet.
302 Temporär weitergeleitet:
➔ Im Telefon des Angerufenen ist eine vorübergehende Rufumleitung eingerichtet.
400 Falscher Aufruf:
➔ Die Anfrage enthält falsche Parameter. Dies bedeutet meistens dass Sie Daten in ein falsches Feld der Telefonkonfiguration eingetragen haben.
403 Nicht erlaubt:
➔ Der Teilnehmer hat keine Berechtigung diesen Anruf zu führen.
407 Proxy-Authentifizierung erforderlich:
➔ Bei ausgehenden anrufen muss das Telefon sich gegenüber dem Server authentifizieren.
408 Keine Antwort (Request Timeout):
➔ Tritt in der Regel auf, wenn Ihr Router oder Ihre Firewall Datentarife teilweise- oder gar nicht zum Telefon durchstellen.
480 Vorübergehend nicht erreichbar:
➔ Erhält man z.B. wenn der Angerufene DND/Nicht Stören aktiviert hat.
481 Anruf existiert nicht:
➔ Passiert selten, meistens wenn eine Statusmeldung nicht Ihr Ziel erreicht hat.
482 Kreisrouting entdeckt:
➔ Oft durch Weiterleitungen geschaffenes Kreisrouting (A -> B -> A).
488 Unzulässiger Anrufversuch:
➔ Tritt dann auf, wenn der vom Endgerät verwendeter Codec, die Verschlüsselungs- oder Übertragungsmethode (z.B. Video) nicht unterstützt wird.
500 Server-Fehler:
➔ Allgemeiner Server-Fehler.
502 Falsches Gateway:
➔ Das Gateway (Server) in der SIP-Anfrage ist fehlerhaft.
503 Service nicht erreichbar:
➔ Der SIP-Dienst des Servers ist vorübergehend nicht verfügbar.
603 Abgewiesen:
➔ Die Gegenstelle hat den Anruf abgewiesen. Das kann manuell oder automatisch erfolgen.