Wie kann ich die unerwünschten Anrufe blockieren (Blocklist)?

Sie haben keine Lust auf Werbeanrufe? Oder haben konkrete Rufnummern, die Sie auf Ihrem Anschluss nicht durchlassen möchten? Dann ist die Blocklist die Funktion Ihrer Wahl. Wichtig hierbei: Die Voicemail muss gebucht und aktiviert sein, damit das Blocklisting auch funktioniert. Alternativ können Sie auch sipgate.io buchen. Das Erstellen der Sperrliste funktioniert dann so: 

Klicken Sie zuerst auf Meine Telefonie und dann im linken Hauptmenü auf den Punkt Blocklist. Gehen Sie jetzt auf das Feld Rufnummer hinzufügen. Nun erscheint das folgende Fenster, in das Sie die Nummer, die blockiert werden soll, eingeben können.  

sipgate-hilfecenter-dieblocklist-unerw_nschteanrufeblockierenno.1.jpg

Zudem haben Sie die Möglichkeit, ganze Nummerngassen zu blockieren. Hierfür einfach die Vorwahl der zu sperrenden Gasse im internationalen Format (z.B +49 1579) eingeben und anschließend den Haken bei Alle mit dieser Rufnummer beginnenden Anrufe blockieren setzen. 

sipgate-hilfecenter-dieblocklist-unerw_nschteanrufeblockierenno.2.jpg

Nachdem Sie die Rufnummer hinzugefügt haben, können Sie in der Blocklist-Übersicht alle bereits gesperrten Rufnummern einsehen, bearbeiten und löschen.

Wichtig: Die Anrufsperre greift für alle Benutzer des Accounts. Somit kann jeder Benutzer die blockierten Rufnummern einsehen, bearbeiten und löschen. Und: Eingehende Webfaxe können auf diese Art nicht blockiert werden. 


War dieser Beitrag hilfreich?